
EVU-Vertrieb zukunftsfest – in zwei Tagen zu aussagefähigen Ergebnissen
Sind Sie sicher, dass Ihr Vertrieb gut aufgestellt ist? Steigender Wettbewerbsdruck, neue Player im Markt, neue Technologien, die Digitalisierung von Prozessen oder ganzen Geschäftsmodellen kennzeichnen den vertrieblichen Alltag. Im Tagesgeschäft und mit der Innen-Perspektive ist es aber schwierig, eine 360-Grad-Bestandsaufnahme zu machen. Die Vertriebsdiagnose kompakt liefert Geschäfts- und Vertriebsleitungen von Energieversorgungs-Unternehmen eine fokussierte Bestandsaufnahme, Analyse und Handlungsempfehlungen für alle Aspekte des Vertriebs. Sie umfasst neben der vertrieblichen Kernfunktion das Produktmanagement, Aspekte der Beschaffung, das Marketing, den Kundenservice und die notwendigen Ressourcen.
„Vertriebsdiagnose kompakt“ beantwortet wesentliche Fragestellungen:
- Wie gut sind Vertrieb, Marketing, Kundenservice und Produktangebot in Ihrem Unternehmen aufgestellt?
- Bewährt sich diese Aufstellung in der aktuellen Wettbewerbs-Situation ?
- Was könnte man verbessern? Wie könnte Ihr Vertrieb schlagkräftiger werden?
ARBEITSFELDER:
Im Rahmen der Vertriebsdiagnose kompakt untersuchen wir:
- Vertriebsstrategie
- Beschaffung
- Kundensegmentierung
- Pricing
- Vertriebscontrolling
- Produktportfolio
- Markt- und Wettbewerbssituation
- Vertriebs- und Marketinginstrumente
- Ressourcen und Organisation
- Studien- und Marktforschung
- IT-Systeme/Prozesse/Schnittstellen
- Innovationsmanagement
ERGEBNIS:
„Vertriebsdiagnose kompakt“ liefert Ihnen mit überschaubarem Aufwand eine klare Orientierung und Grundlage für weitere Maßnahmen. Die Ergebnispräsentation umfasst neben einer fachlichen Analyse aller Teilaspekte, eine Vertriebs-SWOT und eine Punktebewertung für die Ausprägung von Schlüssel-Kompetenzen. Auf dieser Basis werden konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt und kommentiert.
INVESTITION:
Ihre Investitionen sind: Zeit für ein Planungstelefonat, das Zusammenstellen der Daten für den Workshop und der eintägige Workshop (inhouse) selbst. Anschließend treffen wir uns zu einem weiteren Termin, um Ergebnisse und Handlungsempfehlungen zu besprechen. Die „Vertriebsdiagnose kompakt“ wird zu einem Pauschalpreis zzgl. der Reisekosten angeboten. Sie richtet sich an Geschäftsführungen und Vertriebsleitungen von Energieversorgungs-Unternehmen und Stadtwerken.
Ablauf der Vertriebsdiagnose kompakt:
- Vorbereitungstelefonat mit dem Auftraggeber
- Vorab-Information über die benötigten Daten
- Basis-Workshop mit den Vertriebsmitarbeitern und Vertriebsleitung
- Weitere Detailworkshops, z. B. mit Marketing, Kundenservice/Shared Service oder Beschaffung
- Gesamtdauer der Workshops: 1 Arbeitstag
- Ergebnispräsentation und Dokumentation mit Handlungsempfehlungen.
„Vertriebsdiagnose kompakt“ ist ein gemeinsames Beratungsangebot der Walter Schmitz Unternehmensberatung und der BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH.
Interessiert? Bitte nehmen Sie Kontakt auf.
Gespräch vereinbaren
Mehr über uns: